Wir laden alle Mitglieder am 16. Februar 2025 von 14.00-16.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung 2025 ins…
Jahreshauptversammlung 2025 – Rückblicke und Ausblicke
Der 1. Vorsitzende Ansgar Keuter und der 2. Vorsitzende Markus Feldmann schauten am Sonntag, 16.02.2025 zusammen mit ihren Vorstandskolleg*innen auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück.

Einblicke/Rückblicke/Ausblicke
Neben dem Bericht des Kassenwarts zur aktuellen Finanzsituation wurde auch ein Blick auf die Haushalts- und Budgetplanung für 2025 geworfen.
Jede Fachabteilung gab einen Einblick und Rückblick auf seine Tätigkeiten. Abgeschlossen wurden die jeweiligen Vorträge mit den Planungen für das Jahr 2025.
Die Zahl der Mitglieder liegt aktuell bei knapp über 1.300 Mitgliedern. Damit erreichen wir wieder das Niveau von 2022. Insgesamt 100 Sportbegeisterte (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) wurden im vergangenen Jahr 2024 in 17 Windsurf- und SUP-Kursen betreut. Auch in 2025 wird es wieder ein Windsurftraining geben. In diesem Jahr werden wir das Training jedoch samstags anbieten, vrs. von Juni – September an jedem 2. Samstag (gerade Wochen) von 10 – 12 Uhr (Feiertage ausgenommen). So können noch mehr Mitglieder das Angebot nutzen. Weitere Infos folgen.
Am 5. April startet die Windsurfsaison 2025 mit dem Aufriggen. Wir hoffen auf eine tatkräftige Unterstützung durch die vielen Mitglieder. Noch vor dem Aufriggen sind einige Renovierungsarbeiten im Haus geplant. Auch dazu sind wir auf die Hilfe und Unterstützung durch die Mitgliedschaft angewiesen. Wir informieren in Kürze.
Die Planungen für das Kursangebot zur neuen Saison laufen auf Hochtouren und werden nach Abschluss direkt online gestellt.
In 2025 befinden wir uns im Jubiläumsjahr des WSCE. Der Verein wird 40 Jahre! Die Feierlichkeiten münden im Sommerfest, das für den 16. August 2025 geplant ist. Hier darf man gespannt sein. Die ersten Planungen laufen bereits. Neben dem Jubiläums-/Sommerfest sind auch viele weitere Aktionen geplant. Auch hier informieren wir jeweils zeitnah.
Auch für die Kinder und Jugendlichen ist in diesem Jahr wieder einiges geplant. Neben einem großen Spiel- und Schnuppertag am 14. Juni für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, soll es Kindersurfkurse geben sowie einen Kids Windsurfing Day am 13. Juli.
Der Mountainbike-Trial wird in 2025 komplett zurück gebaut. Die Sparte Mountainbike wurde nach Mitgliederbeschluss aufgelöst. Wir danken dem MTB-Wart-Benjamin Winderlich ganz herzlich für seine Arbeiten am Trail und seine Mühen den Trail zu erhalten. Er beendet mit dem heutigen Tag seine Vorstandsarbeit.
Neu- und Wiederwahlen
Ein großes Thema für jede Jahreshauptversammlung sind die turnusgemäßen Wahlen. Folgende Stellen wurden neu besetzt bzw. Personen wiedergewählt.
Zweiter Vorsitzender: Markus Feldmann (Neuwahl)
Technikwart: Werner Kerperin (Neuwahl)
Materialwart: Sebastian Kotte (Wiederwahl)
Pressewart: Hanna Wichmann und Daniel Beisheim (Neuwahl, sie bilden ab sofort das Pressewart-Team)
Kassenprüfer: Jonas Seipelt (Neuwahl)
Herzliches Dankeschön
Wir danken Irene Miller und Benjamin Winderlich für ihre teils sehr langen Amtszeiten im Vorstand des WSCE und die damit verbundene engagierte Arbeit im Ehrenamt. Vielen Dank! Eine offizielle Verabschiedung folgt.

Wir wünschen allen Mitgliedern im Vorstand eine erfolgreiche, spannende und windreiche Amtszeit. Vielen Dank für die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Arbeit. Eine Übersicht über den WSCE-Vorstand inkl. Kontaktdaten erhaltet ihr hier.
Wir sind sehr stolz darauf, was der Verein und vor allem die Mitglieder in 2024 auf die Beine gestellt haben und freuen uns auf die vielen Aktionen, Ideen und Planungen, die in diesem Jahr umgesetzt werden.
Ein ausführliches Protokoll der Jahreshauptversammlung kann auf der Geschäftsstelle eingesehen werden. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle findet ihr hier.
Euer 1. Vorsitzender
Ansgar Keuter